Startseite - Das Hopfenjahr - Arbeitsschritte
Fehler
  • Fehler beim Laden des Feeds!
Arbeitsschritte
Frühjahrsarbeiten auf dem Hopfenhof III – Das Aufleiten PDF Drucken E-Mail
Montag, den 04. Mai 2009 um 19:37 Uhr

Saisonarbeiter leiten den Hopfen anAus jedem Stock wachsen im Frühjahr ab April bis zu 50 Triebe. Für eine normale Entwicklung werden max. 5 Triebe benötigt, alle übrigen werden abgeschnitten, da sie Brutstätte von Krankheiten und Schädlingen sein können. Im wieder wachsen neue Schößlinge aus, die beseitigt werden müssen.

Die stärksten Triebe werden angeleitet, sie werden im Uhrzeigersinn um den Draht gewickelt, damit der Hopfen leichter weiterwachsen kann. Der Wind weht auch schon mal Triebe wieder vom Draht, d. h. man muss ständig nacharbeiten und die Triebe erneut am Draht anleiten.

Weiterlesen...
 
Frühjahrsarbeiten auf dem Hopfenhof II – Wegackern (Anrainen), Schneiden und Aufleiten PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 24. April 2009 um 21:15 Uhr

Mit Fräse und Seitenschneider geht es nun durch die Reihen im Hopfen.
Das Auflockern des Bodens und das Schneiden bewirken zum einen, dass der Boden aufgelockert wird und Nährstoffe eindringen können und zum anderen werden mit dem Seitenschneider unnötige und überflüssige Triebe des Hopfens geschnitten.
Dadurch erhalten die größeren Triebe wiederum eine bessere Versorgung mit Nährstoffen.

Weiterlesen...
 
Frühjahrsarbeiten auf dem Hopfenhof I – Instandsetzung der Gerüstanlage PDF Drucken E-Mail
Mittwoch, den 15. April 2009 um 20:40 Uhr


Die strahlende Frühjahrssonne hat den Hopfen zu neuem Leben erwecktEs ist Osterdienstag, der 14. April 2009. Im Tal der Prüm scheint die Frühlingssonne mit voller Kraft, weckt und treibt die Natur zu frühem Erwachen.

Es ist bereits nach 16 Uhr und viele Arbeiten sind bereits auf dem Hopfenhof erledigt. Immer noch zeigt das Thermometer über 20 Grad im Schatten an. Gerne wollte man auf Hof Dick dieses Geschenk nach einem anstrengenden Tag genießen.

Weiterlesen...